Online & Vor Ort

Gesundheitsförderung für Körper & Geist im Unternehmen

Sichern Sie sich jetzt Ihr Seminar oder Ihren Vortrag zum Thema „Gesundheit für Körper & Geist“ – für mehr Wohlbefinden in Ihrem Team.

Studien zeigen die Top 3 Stressfaktoren:

  • zu viel Arbeit
  • Termindruck
  • zu hohe Ansprüche an sich selbst

 

Die Auslöser lassen sich oft nicht vermeiden, doch der Umgang damit lässt sich erlernen.

Diese Unternehmen und Instituitionen vertrauen bereits auf meine Expertise

Sorgen Sie präventativ für das Wohl Ihrer Mitarbeiter

In einer Welt, in der stressbedingte Erkrankungen zu den größten Herausforderungen für Unternehmen gehören, ist es wichtig, präventiv für das Wohl Ihrer Mitarbeiter zu sorgen. Als Expertin für achtsamkeitsbasierte Gesundheitsförderung bringe ich Ihnen und Ihrem Team fundiertes Fachwissen auf kreative, praxisorientierte Weise nahe.

Dabei garantiere ich Ihnen:

Flexibilität

Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse

Zuverlässigkeit

Professionelle Durchführung nach höchsten Standards

Empathie

Tiefes Einfühlungsvermögen und eine angenehme Atmosphäre

Aktuelles Fachwissen

Innovative und fundierte Ansätze

Warum Gesundheitscoaching in Unternehmen und Institutionen ein MUSS ist:

  • 90% aller Erkrankungen haben Bezug zu Stress. Diese Zahlen sprechen für sich: Stressbedingte Krankheiten stellen eine enorme gesellschaftliche Herausforderung dar, die sich auch auf Unternehmen auswirkt.

  • Wirtschaftliche Einbußen durch Krankheit und Ausfallzeiten belasten jedes Unternehmen. In Deutschland summieren sich diese auf jährlich 30 bis 45 Milliarden Euro.

  • Krankschreibungen werden mehr und länger (4-8 Wochen) – mit enormen Auswirkungen auf die Produktivität.

  • Unternehmen, die aktiv für das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter sorgen, profitieren nicht nur von einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung, sondern auch von stärkeren Leistungen und höheren Gewinnen. Studien belegen, dass für jeden Euro, der in Gesundheitsprävention investiert wird, ein Ertrag von 2 bis 10 Euro zurückfließt. (Quelle: Wolfgang Bödeker, Michael Friedrichs: Kosten der psychischen Erkrankungen und Belastungen in Deutschland)


Stress lässt sich nicht immer vermeiden. Doch der Umgang mit Stressoren lässt sich erlernen.

vom Kopf – über den Körper – ins Herz

Das Seminar „Gesundheit für Körper & Geist“ ist in drei praxisorientierte Blöcke unterteilt, die alle zusammen die Grundlage für eine erfolgreiche, achtsamkeitsbasierte Gesundheitsförderung bilden

Der Seminaraufbau

1. Vom Kopf: Grundlagen der Mind-Body-Medizin und Stresserleben

Im ersten Teil lernen die Teilnehmenden die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Stress, Körper und Geist. Sie erfahren, wie sich Stress auf ihre körperliche und geistige Gesundheit auswirkt und erkennen, dass Stress einen typischen Blueprint im Körper hinterlässt.

Kernaussage: Stress hat viele Ursachen, doch im Körper hinterlässt er immer ähnliche Spuren.

Der zweite Teil des Seminars widmet sich dem Körper und dem Weg zur Entspannung. Mit praxisorientierten Übungen erlernen die Teilnehmenden die sogenannte Relaxation Response – den natürlichen Gegenspieler zur Stressreaktion. Diese Körperreaktion lässt sich wie ein Muskel trainieren.

Kernaussage: Entspannung ist keine passive Handlung, sondern erfordert, dass wir uns bewusst Zeit für uns selbst nehmen und eine aktive Strategie entwickeln, um Stress zu reduzieren.

Im letzten Teil des Seminars geht es um das Thema Selbstmitgefühl. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit innerem Stress umgehen können, der durch hohe Ansprüche an sich selbst entsteht.

Kernaussage: Ein gesunder Lebensstil bedeutet nicht, nach Perfektion zu streben, sondern liebevoll mit sich selbst umzugehen – besonders in stressigen Momenten. Selbstmitgefühl stärkt die Resilienz und fördert den Umgang mit Herausforderungen.

Weitere Informationen zum Seminar:

Vor-Ort-Setting:

Stuhlkreis ohne Tische mit genügend Platz und Option, angeleitete Entspannungsübungen auch im Liegen durchzuführen. 

Matte/Sitzkissen, Decke/dicke Socken, für eine angenehme & warme Meditationspraxis.

Dieses Seminar richtet sich an „gesunde“ Menschen, die sich gestresst fühlen oder präventiv für ihre Gesundheit sorgen wollen.

Da wir viel Zeit in Stille und innerer Einkehr verbringen; erfrage ich vor Beginn, ob die Teilnehmenden sich körperlich und psychisch dazu bereit fühlen. Bitte achten Sie in Ihrer internen Kommunikation darauf, eine freiwillige Teilnahme am Programm zu ermöglichen.

Warum ist das wichtig für Ihr Unternehmen?

Beispielhafter Ablaufplan für einen Seminartag

Selbstverständlich passe ich den Ablauf des Seminars oder Vortrages exakt an Ihre Bedürfnisse an.

08:00 - 09:45

Praxis: Morgenmeditation & Morgenbewegung

  • Interaktive Kennenlernrunde
  • Einführung in die Grundlagen der Mind-Body-Medizin
  • Stresswarnsignale erkennen und gesunde Ziele setzen

08:00 - 09:45

10:00 - 12:00

Relaxation Response

  • Aktive Entspannungstechniken
  • Identifikation ungesunder Denkmuster
  • Body Scan als Praxisübung zur Stressbewältigung

10:00 - 12:00

13:00 - 15:00

Mitfühlendes Selbstmanagement

  • Das motivierende und das sanftmütige Selbstmitgefühl: Wie man sich selbst liebevoll und gleichzeitig motivierend führt
  • Umgang mit innerem Stress und hohen Ansprüchen an sich selbst
  • Metta-Meditation als Abschlussübung zur Förderung von innerem Frieden mit sich selbst und anderen

13:00 - 15:00

Was meine Business-Kunden sagen:

„Madita Fischer war als Praxispartnerin eine Bereicherung in der praktischen Umsetzung.“

„Die Kommunikation lief zu jedem Zeitpunkt sehr unkompliziert, freundlich und zielorientiert.“

„Sie gab uns nach jeder Kurseinheit eine ausführliche Berichterstattung, sodass dem Forschungsteam ein sehr detaillierter Einblick gewährleistet wurde. Dies ging deutlich über das vertraglich vereinbarte Maß hinaus und stellt eine sehr große Unterstützung dar.“

„Sie nahm sich über das geforderte Maß Zeit, Fragen zu beantworten.“

„Die durchweg positiven Rückmeldungen lassen uns sehr glücklich auf die Entscheidung, mit Frau Fischer zusammengearbeitet zu haben, zurückblicken!“

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und hat meinem Vertriebsteam das Thema Stress und dessen Entstehung bewusst gemacht. Madita Fischer hat uns wertvolle Ansätze vermittelt, um Stress zukünftig bewusster wahrzunehmen und besser damit umzugehen. Sie hat es geschafft, das gesamte Team zu involvieren, und wir hatten viel Spaß bei den gemeinsamen Übungen und der kreativen Gestaltung. Besonders positiv wurde aufgenommen, dass die Übungen freiwillig waren und individuell auf Fragen eingegangen wurde.“

Über mich –

Ihre Expertin für achtsame Gesundheitsförderung

Mit 10 Jahren Berufserfahrung und umfangreichen Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Gesundheitsförderung, Achtsamkeit und psychologische Flexibilität weiß ich um die Herausforderungen, denen Mitarbeitende in stressigen Arbeitsumfeldern begegnen. Ich bin mir über die Komplexität und Einzigartigkeit eines jeden Unternehmens bewusst und gehe stets flexibel auf die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Organisation ein.

Meine Inhalte basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Modellen, darunter das von Prof. Dr. Tobias Esch entwickelte Gesundheitsförderungsprogramm BERN sowie die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) und Compassion Focused Therapy (CFT). Diese Methoden ermöglichen es, dass sich die Teilnehmer aktiv in den Veränderungsprozess einbringen und nachhaltige Ergebnisse erzielen.

Hier finden Sie eine Übersicht meiner Qualifikationen.

Kontaktieren Sie mich jetzt für mehr Informationen und individuelle Anpassung des Programms!

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu fördern. Kontaktieren Sie mich noch heute, um mehr über meine Seminare und Vorträge zu erfahren und die bestmögliche Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Jetzt einfach kontaktieren – ich freue mich, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!